Uncategorised
Liebe Tierfreunde!
Viel Spaß beim Stöbern auf meiner Seite!
Sie suchen ein Geschenk für einen Hundebesitzer?
Wie wäre es mit einem Gutschein über eine Schnupperstunde für die verschiedenen Kursangebote?
Zu finden unter "Anmeldungen"
Neu in 2025:
Krimiwanderungen
5 x heißt es in diesem Jahr:
"Soko Wuff O-E im Einsatz"
Jeweils 6 Ermittlerteams stellen sich den neuen Fällen, von Kunstraub bis Mord ist alles dabei.
Termine und Themen: unter "Anmeldungen"
weitere Infos unter: Seminare
Leinenführigkeit
Beginn: auf Anfrage
3 - wöchiger Auffrischungskurs für erwachsene Hunde:
Spaß kann man (Hund) auch an der Leine haben
Führen lernen für den Hundehalter
Auslastungsmöglichkeiten an der Leine
Giftköder-Alarm
Beginn: auf Anfrage
5 wöchiger Kurs - schützen Sie Ihren Hund vor der Gefahr durch Giftköder
Schnupperstunde für Welpen:
Welpenstunden finden ganzjährig samstags 09.00 Uhr statt, der Einstieg ist jederzeit möglich.
Infos und Anmeldung gerne per WhatsApp: 0177 6543264
sonstige Kurse und Gruppenstunden:
- "Braver Hund!" - so wird das vierbeinige Familienmitglied zum Vorzeigehund, auf den alle stolz sind!
- Rückruf
- Grundgehorsam allgemein - verschiedene Gruppenstunden und Altersklassen
- Dogcrossing: Spaß für Hund und Halter
- Erste Hilfe Kurse: in Verbindung mit der Tierarztpraxis Anne Preising, Oer-Erkenschwick
Ich freue mich auf alle Vier- und Zweibeiner!
Heidi Reutlinger
0177 6543264
Wenn Hunde alt werden
Volle Kanne Sendung vom 12.06.2019
Sprechstunde in der Tierarztpraxis:
Medical-Training; Verhaltens-, Erziehungs- und Haltungsfragen beantworte ich gerne, bitte nur nach Terminvereinbarung.
Tierarztpraxis A. Preising
45739 Oer-Erkenschwick
Barbarastraße8
Tel.:0177/6543264
Krimiwanderungen
5 x heißt es in diesem Jahr. "Soko Wuff O-E im Einsatz"
Jeweils 6 Ermittlerteams (ein Zweibeiner mit seinem Vierbeiner) stellen sich neuen Fällen,
von Kunstraub bis Mord ist alles dabei.
Nur durch gemeinsame Ermittlungen der Zweibeiner und mit Hilfe unserer Spürnasen
lassen sich die Fälle lösen.
Mitmachen kann jeder, nicht nur Fährten- oder Mantrailer.
Lediglich einer Gesamtlaufstrecke von ca. 45 min. müssen Zwei- und Vierbeiner gewachsen sein,
die Gesamtdauer beträgt ca. 3 Stunden,
so dass auf jeden Fall "Verschnaufpausen" dabei sind:-)
Sozialverträglichkeit wäre auch schön, ansonsten mit Mauli auch kein Thema.
Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt.
Krimiwanderung : Maskenball - der Fall ist abgeschlossen :-)
Krimiwanderung: Hasenjagd - der Fall ist abgeschlossen :-)
Krimiwanderung: Kunstraub - der Fall ist abgeschlossen :-)
Krimiwanderung: Mord am Sonntag - der Fall ist abgeschlossen :-)
Krimiwanderung: Kürbiskopf 14.09.2025
Modul 3: Rückruf
In diesem Kurs geht es um den zuverlässigen Rückruf unseres Vierbeiners aus dem Freilauf.
"Der tut nix, der will nur mal Hallo sagen" gehört dann (wenn die Teilnehmer sich bewusst sind, dass der Erfolg viel Hausaufgaben bedeutet) endgültig der Vergangenheit an.
Systematisch steigern wir nach der Grundlagenarbeit die Ablenkung für unseren Vierbeiner, so dass der Rückruf überall klappt. Selbstverständlich gehören auch zu diesem Kurs Handouts mit verschiedenen Übungen für Zuhause.
Auch hier gilt: ein "Braver Hund!" ist überall gerne gesehen und macht Eindruck auch bei Nicht-Hundeliebhabern!
Auch dieses Modul kann einzeln gebucht werden. Vorzug haben allerdings die Teilnehmer, die den gesamten Kurs gebucht haben und auch hier gilt: eine Reservierung erfolgt erst nach dem Zahlungseingang.
Dogcrossing
ob drüber...
oder drunter....
... Hauptsache, wir haben Spaß!
Beim Dogcrossing lösen Mensch und Hund gemeinsam Aufgaben, die aus allen Sparten des Hundesports kommen (Obdience, Agility, Nasenarbeit etc.).
Es erfolgt aber keine Spezialisierung in den verschiedenen Sportarten, vielmehr stehen andere Dinge im Vordergrund:
- Viel Spaß
- das gemeinsame Erarbeiten einer Aufgabe
- Teamwork, wenn ein Teil des Teams die Aufgabe nicht so gut beherrscht oder aufgrund eines Handicaps nicht lösen kann
- Vielseitigkeit
- Kopfarbeit - nicht nur für den Hund
Wer kann mitmachen, gibt es bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen?
- Jeder, der Spaß daran findet, gemeinsam mit seinem Hund zu arbeiten.
- Weder beim Menschen noch beim Hund gibt es keine Altersbegrenzung.
- Handicaps sind eine Herausforderung, aber kein Hindernis
Wir treffen uns regelmäßig Sonntags im 14tägigen Turnus.
Kosten: 20 € pro Stunde
Für weitere Fragen und zur Anmeldung einer Probestunde stehe ich gerne
per Whatsapp zur Verfügung: 0177 6543264
Seite 1 von 7